aus verantwortung für alle
In Zeiten bedeutsamer Veränderung übernehmen wir Verantwortung für Menschen, Umwelt und Gesellschaft.
Die drei grundlegenden Themenfelder der Nachhaltigkeit – sozial, ökologisch und ökonomisch – sind für unser unternehmerisches Tun untrennbar miteinander verbunden.
Unsere nachhaltigkeits-strategie
Stetig arbeiten wir an unseren gesetzten Vorgaben. So sind wir sicher, kurz,- mittel,- und langfristig, unsere Nachhaltigkeits-Ziele zu erreichen.
gemeinsam zukunft gestalten
Auf Grundlage der in den Sustainable Developement Goals (SDGs) der Vereinten Nationen festgelegten Inhalte, haben 6 ausgewählte Themen für unser Unternehmen aktuell besondere Relevanz.
1. Gesundheit und wohlergehen
Um beste Produkte herzustellen, bedarf es nicht nur excellenter Rohstoffe, sondern zu aller erst gesunde und zufriedene Mitarbeiter/innen – durch Betriebssportgruppen-Angebote, überdurchschnittliche Sozialleistungen, medizinische Betreuung und faire Bezahlung leisten wir unseren Teil.
2. Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Unsere Lieferanten sind verpflichtet, Gesetze und Vorschriften, sowie die Inhalte unseres Nachhaltigkeits-Konzeptes einzuhalten. Regelmäßige Kontrollen stellen die vereinbarten Regeln sicher.
3. Industrie, Innovation und Infrastruktur
Innovative Produkte in den Markt zu bringen ist täglich unser Anspruch – dabei stecken wir viel Zeit und Leidenschaft in die Erforschung neuer Material- und Designlösungen. Ein wichtiges Thema ist in diesem Zusammenhang ist die Reduzierung des Frachtvolumens.
4. Bezahlbare und saubere energie
Unsere Produktionsstandorte arbeiten ohne fossile Energie. Die Werke werden mit Holzresten und Abfallspähnen geheizt, außerdem werden die Dächer der südlichen Standorte genutzt um zusätzlich mit Hilfe von Sonnenkollektoren Strom zu erzeugen.
5. Verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster
Dazu zählt die Verwendung nachhaltiger Materialien wie z.B.: FSC®-zertifizierte Holzprodukte, teil recycelter Verpackungsmaterialien und Stoffen bestehend aus 100 % r ecycelten PET-Flaschen.
6. Massnahmen zum Klimaschutz
Seit 2018/19 werden die Emissionswerte der Cotta-Group gemessen. Hieraus ergeben sich wissenschaftsbasierte Zielvorgaben in Bezug auf die SGD‘s der Vereinten Nationen.